Dienstag, 15. April 2025

Sonnenblenden reinigen

Für den Käfer habe ich noch ein paar Sonnenblenden ...oder sind es etwa welche vom Typ 3?

Egal! Erst mal schön vorreinigen, dann spezialreinigen (ich verrate aber nicht, womit).

Montag, 14. April 2025

Sonntagstrip nach Rheinland-Pfalz

Tim, der Freund meiner mittleren Tochter, fährt mit drei anderen zusammen Autocross/Slalom. 

Die Zutaten; ältere Schrottautos. Handwerkliches Geschick im Pannenfall, Teamzusammenhalt, Spaß an der Sache.

Die Jungs hatten einen Audi A3 1.8 T mit einem grösseren Turbolader versehen, den Innenraum entkernt, einen Unterfahrschutz aus Stahl unter dem Motor montiert.

Das Fahrwerk wurde höher gelegt, Alufelgen (die brechen nicht so schnell) mit Offroadreifen montiert. Da der Wagen Allradantrieb hat und Traktion auf Schotter und Erde alles ist, wurde das Differential hinten verschweißt, sodass eine Vollsperre entstand. Auf Teer schlecht fahrbar, auf losen Untergründen super!

Überrollbügel und 5 Punktgurte waren leider Fehlanzeige.

Aber Helme gab's schon! Der Motor leistet geschätzte 240 PS. Nur so hat er eine Chance, gegen eigentlich überlegenere Fahrzeuge vom Schlage eines Subaru Impreza zu gewinnen...

Dennoch wollten mein Sohn Timo und Tochter Maike mitfahren.

Hier mal ein Video von Timo auf dem Beifahrersitz, kurz vor dem Lauf:



Sonntag, 13. April 2025

Dach von Stefan

Von Stefan konnte ich das komplette Dach bekommen, an dem die gesamte Mechanik des Schiebedachs noch verbaut war. Ebenso der Himmel, von dem wir die beiden Stangen brauchten.

Jetzt konnten wir uns genau ansehen, wie die das bei VW damals gemacht haben. Details, die eminent wichtig sind. 

Wo kommt noch Schaumstoff hin, wie stecken die Stangen im Dach? Wie geht der Aus- und anschließende Einbau der Schiebedachmechanik?

Mehr auf dem hellblaumann blog!! 

 

Freitag, 11. April 2025

Wischerarme

Da ich ja einige Wischerarme der sechziger Jahre für den Käfer habe, habe ich mal den schlechtesten Satz fein gestrahlt. Der war mal schwarz lackiert worden.

Mal sehen, was ich da mit Farbe aus der Klickerbox rausholen kann...

Donnerstag, 10. April 2025

Schrankfund

ralli hatte seinerzeit einiges an teilen im werkzeugschrank deponiert. das habe ich nun im rahmen meiner aufräumaktion "wiedergefunden".

auch hier herrscht noch sortierbedarf. also wieder zusammensammeln, tüten beschriften und alles fein säuberlich verräumen.  

Und hier alles fein in Tüten in den Kisten verstaut.


 

Aufräumtag

heute geht es in der halle mal rund! aufräumen ist angesagt!

die wichtigsten aufträge diese woche sind alle abgearbeitet. also habe ich zeit dafür.

vw teile werden weiter in regale sortiert, werktische aufgeräumt, mülltüten gefüllt.

und danach wird draußen mit der stichsäge rotiert. etliche paletten wollen klein geschnitten werden (das kettensägenblatt ist ein wenig stumpf geworden). denn nächste woche donnerstag geht es für eine woche ins feriendomizil nach holland. da muss der brennholzbestand aufgefüllt werden.

und es muss noch meine wrecker rüstung (star wars, the bad batch... für alle unwissenden) instandgesetzt werden. die hat ihren nächsten einsatz am samstag nach ostern im örtlichen kino, denn da läuft mal wieder ein star wars film auf großer leinwand.

Mittwoch, 9. April 2025

Es musste schnell gehen...

...damit Ralli weiterarbeiten kann am STP.

Daher habe ich bitte bitte beim Galvaniker gesagt, obwohl er viel zu tun hatte und er hat mich netterweise bevorzugt behandelt. 

Hier Ralli's frisch verzinkte Teile:



Dienstag, 8. April 2025

Entspannt

Heute habe ich direkt um neun Uhr losgelegt. Meistens verdödel ich ja bis um zehn ne Stunde im Büro, aber meine Tagesplanung sah für heute anders aus!

Es ging an die Blecharbeiten der zweiten Vespa V50. Die hatte schon bessere Tage gesehen.

Und da es heute nur zwei Mal an der Hallentüre geklingelt hat, konnte ich richtig durcharbeiten...ohne Störung!

Acht Stunden Vollgas, keine Mittagspause, einfach nur die Blecharbeiten  durchziehen.

Morgen mittag bin ich wohl durch mit der Nummer !

Dann nur noch mal nachstrahlen und anschließend direkt grundieren!

Montag, 7. April 2025

Besuch von Rallegolle

der schwarze typ 3 zickt rum, der STP ist noch nicht fertig, also muss entweder der new beetle oder der t5er bus in anspruch genommen werden.

letztlich ist ralli mit dem bus zu mir gekommen.

für den GTP hat er noch einige kleinteile mitgebracht, die gestrahlt werden wollen...

Und erledigt !

 


und kaffee musste auch noch vernichtet werden!

 

Bilder Hilgen gestern

Neue VW Bilder von Hilgen... 










Das waren nicht alle VW's. Es waren noch ein weiterer roter Camperbus T1, ein grüner t2b Westfalia, ein spätes Karmann Ghia Coupé und noch ein weiterer Käfer da


Sonntag, 6. April 2025

Volle Hütte

Gestern kurz mit ein paar Jungs aus SG in der WhatsApp Gruppe besprochen, heute morgen um viertel vor neun getroffen und gemeinsam nach Hilgen im Troß gefahren.

Zum Glück waren wir früh da und haben fabelhafte Plätze  bekommen.


 

Nur eine Stunde später Ausnahmezustand! Der Platz war gerammelt voll, es ging kaum noch was.

Viele Leute getroffen, sehr nett gequatscht. So muss das!

Freitag, 4. April 2025

Pumpe und Adapter

heute ist bereits beides angekommen!

einmal die bremsflüssigkeitspumpe mit auffangbehälter, zum anderen der passende adapter für den vw käfer bremsflüssigkeitsbehälterverschluss.



Donnerstag, 3. April 2025

Abholung nächste Woche

Nächste Woche darf ich mir ein paar Felgenkartons beim Reifenhändler um die Ecke abholen. Mal schauen, wieviele er hat...

Lager aufräumen

im lager wird weiter aufgeräumt und sortiert.

das ist auch mal wieder nötig. einige sachen wurden nur in kisten verstaut, im sinne von "aus den augen, aus dem sinn". 

gestern habe ich mal ne halbe stunde etliche elektriksachen sortiert und in beschriftete tüten verpackt.

diese kommen dann in beschriftete kartons...(das habe ich dann heute gemacht)

und diese dann ins regal. 

felgenkartons wären auch mal gut. bei den vielen felgen, die ich habe... ich frage mal meinen lokalen reifenhändler, ob der welche abzugeben hat. So welche...


 

Gute Investition

das bremsflüssigkeitspumpgerät ist eine sinnvolle investition. 

als nächstes ist nämlich der buggy dran. und der rote baron braucht auch mal nen bremsflüssigkeitswechsel.

bald ist auch eine investition in ein neues schweißgerät und eine hebebühne von nöten. zu oft ärgere ich mich darüber, dass ich mit dem schweißgerät keine fetten nähte mehr ziehen kann, oder der käfer nur mühsam aufgebockt werden kann. 

da mache ich mich demnächst mal schlau, was es an guten geräten gibt. 

beginnen werde ich mit dem schweißgerät. ralli hatte da einen guten tipp.

Mittwoch, 2. April 2025

10 Minuten

...hat ian gebraucht, dann war alles erledigt!

genial!

ich habe mir direkt online dieses druckgerät gekauft, nebst einem passenden adapter!

hier das, was ian hatte:




Mit Druck

ian kommt heute abend vorbei, um mit mir die problematik der bremsenentlüftung am pastellblaumann zu beseitigen.

er hat ein druckgerät, mit dem er das system quasi ohne pumpen des pedals entlüften kann. wenn wir so die vermeintliche restliche luft raus und wieder druck auf das system bekommen, bin ich heilfroh (und kaufe mir so ein gerät auch!!) !

Nicht gut!!

rallis motor vom schwarzen typ 3 muckt rum. 

heute will er da nach dem rechten sehen. erst mal die verdichtung checken. ein zylinder läuft wohl nicht richtig mit.

schlimmstenfalls kommt der motor raus, der kopf ab und dann wird mal nach den kolbenringen geschaut. oder ist die lauffläche vom zylinder beschädigt? hat ein ventil eine beschädigung?

mehr von ralli auf seinem blog später!

Rallegolle 

Donnerstag, 27. März 2025

Staplerreparatur

es ist vollbracht! 

der stapler wurde mit hilfe von meinem lieben firmennachbar jörg wieder zur mitarbeit überredet.

jetzt kann es wieder weitergehen!

demnächst wird noch eine druckleitung (von der gasflasche zum staplervergaser) erneuert, da ich leichte risse in der aussenhülle festgestellt habe. 


Mittwoch, 26. März 2025

Unterwegs zu mir

der anlasser ist unterwegs zu mir. mal schauen, wann er ankommt. 

die beiden vorderen blinker vom opel gt sind ebenfalls auf dem weg zu mir. derzeiz sind sie im ruhrgebiet in einem verteilerzentrum. es kann also nicht mehr lange dauern...

Samstag, 22. März 2025

Zwei Fehlerquellen

War ja wieder klar. Nicht nur die Batterie war inne Fritten, sondern dann letztlich auch der Magnetschalter. Möglicherweise ist die Wicklung darin schadhaft.

Ab und zu ging er, dann wieder nicht. Die heute noch vor der Arbeit gekaufte Batterie war jedenfalls neu und voll. Ein Schlag mit dem Griff eines Schraubendrehers und der Magnetschalter verrichtete seinen Dienst. Aber das kann ja so nicht bleiben. 

Im Netz fand sich dann ein zum Glück optisch exakt gleicher Anlasser, den ich suchte. Und es war auch klar, dass auf dem ausgebauten nichts drauf stand außer 12 Volt. Also Zubehör aus Pusemuckelland.

Zur Sicherheit habe ich den Verkäufer mal angeschrieben, denn den gibt es mit 10 oder 11 Ritzelzähnen. Ich warte nun auf eine Antwort...

Freitag, 21. März 2025

Anlasser checken

Nachbar Jörg hatte das nötige Equipment, um den Stapler anzuheben. so konnten wir den Anlasser nach unten aus dem Fahrzeug ausbauen.

Ein erster Check ergab, dass der Kolben, der im Magnetschaltergehäuse hin und her fährt, leichte Schleifspuren aufwies. Nichts wildes, aber wir wollten auf Nummer sicher gehen. 

Erst mal zerlegt...

Ganz fein geschliffen und dann mit Teflonspray versehen, wurde der Kolben wieder eingesetzt. Eine 60Ah Batterie in Verbindung mit einem 30 A Ladegerät gab dem Ganzen den nötigen Bums, um den Anlasser zu testen. 

Denn die beiden Batterien, die ich neulich nochmal aufgeladen hatte, hatten einfach einen weg. Sie waren schlichtweg zu schwach, um die Welle mit dem Ritzel auf den Anlasserkranz zu schieben. Morgen besorge ich noch eine neue Batterie und wir probieren das Ganze nochmal im ausgebauten Zustand. Wenn dann alles wieder normal klappt, wird der Anlasser wierder eingebaut, die neue Batterie ebenfalls.

Zur Sicherheit checken wir dann noch die Ladestromhöhe des Generators. Nicht dass dieser den Regler defekt hat und die Batterie dadurch immer weiter leergezogen wurde.

Aufräumen muss auch mal sein!

und zwar vor der hütte!

mein nachbar von gegenüber ist eben mal schnell zum entsorger des vertrauens gefahren und hat einiges von mir mitgenommen.

jetzt kommen wir zumindest schon mal wieder seitlich an den stapler dran...

denn an den geht es morgen mit ihm zusammen. aufbocken, den anlasser von unten ausbauen und dann nachschauen, woran es liegt, dass er nicht mehr so will, wie er soll. schlimmstenfalls bestelle ich einen neuen.

Donnerstag, 20. März 2025

Abgeholt

haben meine kunden ihre heizkörper (samt anhänger) und den dkw munga. endlich ist wieder etwas platz in der halle!

morgen geht es weiter mit industrieteilen und vielen kleinaufträgen. die kunden scharren bereits mit den hufen!

ausserdem sind noch zwei vespa roller angeliefert worden. da muss ich auch noch einiges dran machen...

Mittwoch, 19. März 2025

Stagnation

Es geht nicht weiter am Pastellblaumann!

Timo könnte einige Arbeiten erledigen, kommt aber nicht vorbei nach der Schule.

Ich bin derzeit leider massiv mit Arbeit eingedeckt, da ist an private Arbeiten kaum zu denken.

Wenn das so weiter geht, sehe ich schwarz für das MKT 2025.

Dienstag, 18. März 2025

Einfach zuviel

es ist einfach derzeit zuviel!

kunden bringen unangekündigt große teilelieferungen vorbei, die bearbeitet werden sollen.

schön auf der einen seite, schlecht auf der anderen.

kran defekt, stapler defekt. alles baustellen, um die ich mich gerade nicht auch noch kümmern kann. 

zuviele altaufträge, die es noch abzuarbeiten gilt, fehlende zeit, um das zu bewerkstelligen (siehe vorigen eintrag). 

schlechtes zeitmanagement würde meine bessere hälfte jetzt sagen. doch sie ist es, die meine freie zeit einteilt...findet den fehler...da kommt man ja kaum noch an den eigenen sachen weiter.

Turbulent

Die Woche startete turbulent. Ich bin gestern morgen um viertel nach drei aufgewacht, weil mir so viel Sachen durch den Kopf gingen. Der Hund musste erneut operiert werden, ein weiteres Sarkom am rechten Vorderlauf musste dringend entfernt werden. Um viertel nach sieben waren wir bereits in der Tierklinik in Leverkusen.

Dann ging es zurück nach Hause.

Im Betrieb angekommen, war ich mega nervös, konnte keinen klaren Gedanken fassen. Doch um 13 Uhr der erlösende Anruf der Klinik ; OP gut überstanden, Hund wohlauf.

Erst dann konnte ich normal arbeiten, das allerdings nur bis halb fünf, dann schnell heim, die Holde einsammeln und erneut nach Leverkusen düsen, den Hund abholen.


Jetzt erholt sie sich erst mal von den Strapazen...ich auch?

Nein, mir fehlten gestern bereits drei Stunden Schlaf und heute war meine Nacht bereits um kurz nach fünf vorbei.

Schlafstörungen? Vielleicht...

Stress in der Firma? Definitiv.


Dienstag, 11. März 2025

Mitbringsel

Von einem guten Kunden bekam ich das hier mitgebracht:

Eine sehr nette Geste! Wird direkt konsumiert!

Buggy Kleinteile von Stefan Teil 1

Stefan brachte mir heute morgen einen Schwung Lenksäulenteile von seinem Buggy vorbei.

Die müssen schnell gestrahlt und gepulvert werden.

Ersteres ist kein Problem, letzteres schon eher, da ich keinerlei Einfluss auf den Pulverer habe. 

Aber bei schwarz matt habe ich auf jeden Fall eine Chance, dass es schneller gehen könnte.

Am Wochenende möchte Stefan die Teile bereits wieder montieren können...

Hier sind sie bereits gestrahlt:


 

Munga Innenraum

Außenrum war der Munga ja bereits fertig gestrahlt, von unten auch schon grundiert. 

Daher konnte ich ihn wieder auf den Rollwagen stellen.

Heute geht es an die restliche Bereiche vom Innenraum. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Ich hoffe aber, heute damit fertig zu werden.

Porsche 356 Teile

Gestern bekam ich einen Schwung Teile von einem B T6.

Haube vorne, vordere Haubenscharniere, Haubenschloß, vier Stoßstangenhörner und vier passende Endstücke dazu.

Die habe ich so schnell für den Kunden bearbeitet , dass er sie schon kurze Zeit später wieder bekommen hat. Nur leider habe ich in der Kürze der Zeit keine Bilder davon gemacht.

 

Montag, 10. März 2025

Monday Morning Blues

zu kurz war es, das wochenende!

schönes wetter hob die stimmung und das wohlbefinden. (hat das auch jemand meiner wirbelsäule und der sie umgebenden muskulatur erzählt?!)

ein cooles disco funk mix, dass ich gerade höre, baut auf!

gleich geht der alltag wieder los. 

industrieaufträge abarbeiten, den dkw munga fertig stellen. 

vom schönen wetter werde ich heute nichts abbekommen.

der rote baron rostet vor sich hin, am pastellblaumann und bonanza gt ging es am wochenende nicht weiter. 

der bus braucht nächsten monat eine neue tüv-plakette, er braucht noch einen neuen stoßstangenreflektor, da einer abgefallen war. 

der buggy hat seit fast zwei jahren keinen tüv mehr, auch hier ist dringender handlungsbedarf angesagt!

wir lesen uns demnächst wieder!

Sonntag, 9. März 2025

Hilgen

Erstmal ne Bratwurst mit Senf/Ketchup für Timo und mich! Plus was zu trinken.

Fachgespräche gab's reichlich, ich traf einige Kunden.

Flyer hatte ich dieses Mal mitgenommen und am Auto befestigt. Ein paar wurden mitgenommen. Ich hoffe auf eine zahlreiche Neukundschaft! 

Hier noch ein paar VW's:









 

Samstag, 8. März 2025

Saisoneröffnung

ich weiß zwar nicht, ob offiziell schon die eröffnung in burscheid-hilgen auf dem oldtimertreff am alten bahnhof ist, aber ich fahre morgen mal hin!

dafür muss der hobel mal gereinigt werden. sieht aus wie ne müllhalde!

bild folgt im nächsten Eintrag, dann aber schon sauberer...

und ein kleiner technikcheck wäre auch mal wieder gut!

Wagen waschen

War mal wieder soweit. Und was passiert mir prompt? Schmutz im Schwamm, nicht gemerkt, Lack verkratzt! 😡

Also die verkratzten Stellen polieren...keine schöne Arbeit, wenn man es von Hand machen muss...ohne Poliermaschine. Denn dafür suchte ich den Aufsatz...der war aber spurlos verschwunden. Aber alle Schleifaufsatze sind da!Komisch!

Motor checken; Resultat: eine undichte Kraftstoffleitung am linken Vergaser. Zum Glück schnell gemerkt und instandgesetzt. Aber nach so kurzer Zeit rissige Leitungen ? Das spricht nicht für eine gute Qualität!! 😞

Lack gecheckt; überall Roststellen. Heckblech, Regenrinnen, Motorhaube, Kofferraumhaube...

Nicht mein Tag! 


 


Donnerstag, 6. März 2025

Massive Spachtelorgien

War ja klar!

Auch die rechte Seite vom Munga war komplett gemacht worden. Und auch hier Spachtel ohne Ende und dahinter Löcher, wie hier auf dem Seitenteil!



 

Next Generation

Ian und Timo...die nächste Generation luftgekühlter VW Fahrer !!


 

Erste Strahlarbeiten am DKW Munga

Gestern ging es los. Ich hatte ja schon so meine Befürchtungen...und sie wurden bestätigt. 

Die Farben des Munga lassen sich nur schwer abstrahlen. Die Jungs bei der Bundeswehr haben immer schön drüber gepinselt...

Der linke Schweller war komplett "instandgesetzt" worden. Eine zeitgenössiche Reparatur, die aber so sicherlich nicht im BW Leitfaden gestanden hat.



 

Arbeiten am DKW Munga

der munga steht endlich in der strahlhalle...



 

Dienstag, 4. März 2025

Return of the Jedi...oder Tag 4.2

Ich bin zurück von Holland!

Vorher durfte ich noch das hauseigene Wassersystem mit Druckluft frei von Wasser machen, damit in den doch noch echt eisigen Nächten am Meer nichts einfriert oder gar platzt, solange wir nicht da sind.

Ein tropfender Wasseranschluß wurde von mir gleich auch noch gefixt.

Das Schlafzimmer ist nun fertig. Meine letzten Amtshandlungen waren das anbringen einer neuen Jalousie, das aufbauen des Bettes, des Schrankes, das acrylisieren einer Fuge an der Deckenkonstruktion und das montieren der Zimmerleuchte, sowie eines Spiegels und Kleiderhakens.

Sieht nach nicht viel aus, ist es aber arbeitstechnisch  gewesen.


 Natürlich kommen noch Dekoelemente rein, aber dafür war einfach keine Zeit mehr!

Den Kamin im Wohnzimmer habe ich grundgereinigt, nachdem er von uns ja intensiv genutzt wurde. Ebenso kümmerte ich mich um die Endreinigung von Dusche, WC und Waschbecken.

Also ganz untätig war ich heute nicht!!


Tag 4.1

Der Rücken macht extreme Probleme.

Meine Nacht ist um viertel vor sechs zu Ende. 

Ein Spaziergang um halb acht mit dem Hund tut gut, ein wenig Linderung durch Bewegung hilft.

Danach Frühstück mit der Holden. Wieder Schmerzen...es hilft alles nichts...außer hinlegen. Die Holde übernimmt das tapezieren, ich schlafe eine Stunde, werde dann von einem stechenden Schmerz aufgeweckt. Wärmesalbe hilft ein wenig. Dann gegen Mittag wieder mit dem Hund raus. Kleine Schritte machen hilft. 

Die Holde ist fast fertig mit ihrer Arbeit! Sehr erfreulich!

Doch nachher muss ich wieder ran, die Bettelemente wieder zurück transportieren. Das geht nur zu zweit. 

Nee, watt freu ick mir!!

Tag 3

Es ging weiter mit dem Tageswerk; nach einem leckeren Frühstück ackerten wir weiter. Sonja im Garten, ich im Schlafzimmer. Das Ganze nahm endlich Formen an...bei mir sah das so aus...

Das erinnerte mich an einen Film...

Endlich fertig geschliffen!

Den Haftvermittler auftragen ging schnell, dann kam direkt eine super gut deckende weiße Farbe auf die Deckenunterkonstruktion.

Kleiner Tipp; die gibt's zu super Preisen bei tedox.