heute ist bereits beides angekommen!
einmal die bremsflüssigkeitspumpe, zum anderen der passende adapter für den vw käfer bremsflüssigkeitsbehälterverschluss.
bilder folgen
heute ist bereits beides angekommen!
einmal die bremsflüssigkeitspumpe, zum anderen der passende adapter für den vw käfer bremsflüssigkeitsbehälterverschluss.
bilder folgen
Nächste Woche darf ich mir ein paar Felgenkartons beim Reifenhändler um die Ecke abholen. Mal schauen, wieviele er hat...
im lager wird weiter aufgeräumt und sortiert.
das ist auch mal wieder nötig. einige sachen wurden nur in kisten verstaut, im sinne von "aus den augen, aus dem sinn".
gestern habe ich mal ne halbe stunde etliche elektriksachen sortiert und in beschriftete tüten verpackt.
diese kommen dann in beschriftete kartons...(das habe ich dann heute gemacht)
und diese dann ins regal.felgenkartons wären auch mal gut. bei den vielen felgen, die ich habe... ich frage mal meinen lokalen reifenhändler, ob der welche abzugeben hat. So welche...
das bremsflüssigkeitspumpgerät ist eine sinnvolle investition.
als nächstes ist nämlich der buggy dran. und der rote baron braucht auch mal nen bremsflüssigkeitswechsel.
bald ist auch eine investition in ein neues schweißgerät und eine hebebühne von nöten. zu oft ärgere ich mich darüber, dass ich mit dem schweißgerät keine fetten nähte mehr ziehen kann, oder der käfer nur mühsam aufgebockt werden kann.
da mache ich mich demnächst mal schlau, was es an guten geräten gibt.
beginnen werde ich mit dem schweißgerät. ralli hatte da einen guten tipp.
...hat ian gebraucht, dann war alles erledigt!
genial!
ich habe mir direkt online dieses druckgerät gekauft, nebst einem passenden adapter!
hier das, was ian hatte:
ian kommt heute abend vorbei, um mit mir die problematik der bremsenentlüftung am pastellblaumann zu beseitigen.
er hat ein druckgerät, mit dem er das system quasi ohne pumpen des pedals entlüften kann. wenn wir so die vermeintliche restliche luft raus und wieder druck auf das system bekommen, bin ich heilfroh (und kaufe mir so ein gerät auch!!) !
rallis motor vom schwarzen typ 3 muckt rum.
heute will er da nach dem rechten sehen. erst mal die verdichtung checken. ein zylinder läuft wohl nicht richtig mit.
schlimmstenfalls kommt der motor raus, der kopf ab und dann wird mal nach den kolbenringen geschaut. oder ist die lauffläche vom zylinder beschädigt? hat ein ventil eine beschädigung?
mehr von ralli auf seinem blog später!