Freitag, 28. Februar 2025

DZM

Da passt er doch bestens hin!


 

Flüchtling

so wie die letzten jahre halte ich es dieses jahr auch und entfliehe dem karnevalswahnsinn!

es geht wieder an die küste nach holland! von heute abend bis einschliesslich montag abend bin ich daher nicht im betrieb erreichbar. 

aber wenn ihr jetzt denkt, der junge lässt es sich drei tage lang gut gehen, dann irrt ihr euch gewaltig.

im ferienhaus muss noch einiges renoviert werden. da geht es morgen schon früh los mit schlafzimmer leerräumen, decke rausreißen, isolation einbauen, rigipsplatten einsetzen, diese verspachteln, schleifen, dann haftgrund auftragen, danach weiß streichen, ränder versiegeln mit acryl, wände tapezieren... 

hoffentlich klappt alles reibungslos.

Donnerstag, 27. Februar 2025

Nur nette Kunden

So ist das, wenn man freundlich zu den Kunden ist. Man bekommt auch mal was zurück.

Guter Service, faire Preise, einwandfreie Arbeit. So muss das sein!!

Montag, 24. Februar 2025

Anbauteile Munga Teil 2

und der nächste satz anbauteile für den munga steht an.



 

 

Büroarbeit Teil 3

Der erste der beiden Rollunterschränke steht bereits an seinem Platz. 

 


Zuvor hatte ich ihn gereinigt und noch leer gemacht, da der 'Vorbesitzer' noch Unterlagen in den Schubladen hatte. Die habe ich erst mal ordnungsgemäss entsorgt.

Sofa anstatt Stuhl

Da wird sich Ralli aber noch umschauen!

Denn die Stühle fliegen raus aus dem Büro! Als einzige Sitzmöglichkeit kommt nun nur noch das Sofa in Betracht!

Und für Ralli gibts ein Kissen dazu!

Bild folgt

Büroarbeit Teil 2

Nach viel Checkerei geht nun auch der Drucker wieder vernünftig. 

Erst zickten die Druckpatronen und die Ausrichting des Druckkopfes rum, dann wollte der Drucker partout keine Druckaufträge mehr verarbeiten. 

Nach einer Reinigung des Gerätes und dem aufspielen von aktualisierter Treibersoftware lief dann schlussendlich alles wieder wie am Anfang.


 

Mit Hütchen

Heute kamen endlich mal die vier Rollen an den Stahltisch, auf dem der planishing hammer montiert ist.

 
Hier die erste montierte Rolle:

Und hier sind bereits alle Rollen montiert. Der Tisch steht solide und lässt sich prima rollen, die Arbeitshöhe ist ideal!


 

Sonntag, 23. Februar 2025

65er Haube

Mein alter Käfer Club Solingen Kamerad Michael brachte mir aus Essen diese 65er Motorhaube mit:

Er hat noch einiges für einen 1303er Käfer, was er gerne für einen fairen Preis los werden möchte. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei mir melden und ich gebe seinen Kontakt weiter.

 

 

Samstag, 22. Februar 2025

Büroarbeit Teil 1

Nein, dieses Mal kein Papierkram. 

Der alte Bürotisch flog raus, ein guter gebrauchter hielt Einzug. 

Hier während der Aufbauarbeiten...


Und alle reden davon, dass ich einen grösseren Monitor brauche...ist das so?

Oder ist der Tisch einfach nur grösser? 

Minimalistisch ist besser!

Die Kabel wurden sorgfältig verlegt, es gibt kein Durcheinander mehr. Die Fritzbox kam nach oben an die Wand, damit der ganze Staub unter dem Tisch dieser nicht noch stärker zusetzt.

 

 

Freitag, 21. Februar 2025

Abliefern

Heute ging es mit einem vollgepackten Bus Richtung Pulverer.

Für den hatte ich unter anderem die Felgen von Uwe mitgenommen:


(Im Halbdunkel fotografiert, daher eine schlechte Bildqualität)

Ausserdem gingen die Piaggio Bravo Teile ebenfalls dorthin.

 

Donnerstag, 20. Februar 2025

Felgen von Uwe

Der brachte mir heute zwei Sätze Felgen. Alles 5,5 j x 15 Käferfelgen.


Wie ihr sehen könnt, handelt es sich um einen Satz Stahlsportfelgen von Kronprinz und ein weiterer Radkappenfelgensatz von Lemmerz.

Die sind wohl für einen gelb schwarzen Renner gedacht. Denn die baut Uwe mit Vorliebe wieder auf. Am liebsten natürlich originale und keine Reproduktionen.

Anbauteile Munga Teil 1

Auch nicht wenig, was mir der Kunde an Anbauteilen von seinem Munga mitgebracht hat. Hier der erste Schwung:

Einige Teile wurden bereits einmal gestrahlt, haben aber leider wieder Rost angesetzt. Natürlich muss ich da noch mal drüber strahlen.
 

Mittwoch, 19. Februar 2025

Nur drei Stunden

...war ich "ausserhäusig". In der Zeit haben schon wieder zwei Bestandskunden neue Sachen zum strahlen abgegeben.

Jetzt heißt es, wirklich Gas zu geben! Sonst schaffe ich nicht alles, was ich mir bis zur fünften Jahreszeit vorgenommen habe.

Denn da flüchte ich bekannterweise ins Ausland. Aber nur kurz...

Keine Angst...ich komme wieder!!

Dienstag, 18. Februar 2025

Fast schon zuviel

...was ich an neuaufträgen derzeit bekomme. 

aber lieber so, als wenn ich nichts, oder zu wenig zu tun hätte!!

im vorlauf sind eine simson schwalbe, ein miele mofa, eine piaggio bravo und ein dkw munga, ausserdem 16 fiat 1200 felgen und industrieaufräge ebenfalls.

der monat ist definitiv gerettet!

weiter so liebe kunden! schmeißt mich zu mit arbeit!!

Munga

mit vw verwandt? eher nicht. auch wenn dkw (audi) später zuerst in den mercedes konzern eingegliedert wurde, danach zu vw kam.

denn der dkw munga stammt aus einer zeit, in der zweitakt fahrzeuge noch in mode waren. die motorkonstruktion stammte noch aus den dreißiger jahren (welch parallele zu vw), das auto wurde allerdings erst in der nachkriegszeit entwickelt. 

1955 entschied man sich bei der bundeswehr gegen einen porsche jagdwagen und zwei weitere kontrahenten, die sich um die ausschreibung mit einem adäquaten, geländegängigen und offenen fahrzeug für vier soldaten mit gepäck bemüht hatten.

der kommt nun in die strahlhalle und wird anschließend grundiert. 



Austauschen

alt gegen neu!

die seinerzeit für den brandschutz in der halle gekauften und immer regelmäßig gewarteten feuerlöscher sind nun fällig und müssen laut vorschrift erneuert werden. 

Hier zwei der fünf neuen...


die alten, obwohl nie benutzt, werden ausgemustert, der inhalt (das pulver) wird als dünger weiter verwendet. das metall wird wieder eingeschmolzen.

und zack, wieder über 600 euro weg! supi!! aber sicherheit geht vor! 

Abbauen

...wollte ich gestern eigentlich schon die einzelnen bürotischelemente. nur bin ich leider nicht dazu gekommen. der tag war vollgepackt mit arbeit in der strahlhalle und an der werkbank.

dafür habe ich jetzt aufwändig teile für einen r2d2 aus aluminium gebaut, um die mich ein bekannter r2 bauer aus der star wars szene gebeten hatte. dieser hatte bereits film r2´s an den filmsets in england ferngesteuert und auch zuvor gebaut. diese hier:

bild folgt

für ihn hatte ich bereits schon beine vom r2 gebaut. für mich eine ehre, dass er meine teile anderen gegenüber bevorzugt. 

oder gibt es da einen ganz anderen grund? bin ich etwa zu billig? 🤔

Montag, 17. Februar 2025

Konkret

...werden. Soll es ab Donnerstag wirklich bis zu 14 Grad warm werden?

Aktuell merke ich davon nichts! Im Gegenteil. Beim Spaziergang heute Abend mit dem Hund hab ich vielleicht geschlottert... 

-1 Grad waren es auf der Anzeige !!!

Gleich nochmal in den Wetterbericht glubschen...

Möbel für das Büro

eine whatsapp nachricht meines bruders und ein telefonat und ich war nur stunden später im betrieb, in dem er arbeitet. dort konnte man büromöbel abholen, die sonst verschrottet worden wären.


jetzt kann ich den alten arbeitstisch, der lange jahre mein büro (verun)zierte, ausmustern.

 

Sonntag, 16. Februar 2025

Es wird wärmer

So langsam soll es wärmer werden.

Zeit, um sich beim Pastellblaumann der Dämmung und dem Himmel darüber zu widmen. 

Bis Ende der Woche soll es bis zu 15 Grad "warm" werden. Das sollte dann auch keine Probleme geben, den Kleber aufzutragen und ein zügiges aufbringen der Dämmmaterialien auf die B- und C-Säule, sowie die Firewall des Motor-/Kofferraums zu gewährleisten.

Allgemein fällt einem dann ja auch das arbeiten leichter, wenn man nicht gegen die Kälte arbeiten muss.

Freitag, 14. Februar 2025

Längenvergleich

Nein meine Herren, nicht das, was sie gleich wieder vermuten.

Es geht in diesem Fall um die unterschiedlichen Längen von Spurstangen. 

Hier die gestern von der Galvanik abgeholten Teile dazu:

Wie man sieht, sind die beiden langen Spurstangen unterschiedlich lang. Der Grund; eine ist vom Typ 3, die andere vom Käfer, also Typ 1.
 

Donnerstag, 13. Februar 2025

Kabelwirrwarr

Ralli fand bei mir noch ein paar Teile vom Original Kabelstrang des Typ 3. 


Jetzt wird geschaut, was davon noch verwertet werden kann...

54er Ovali Teil 3

Und so schnell, wie es gekommen war, wurde es auch schon wieder abgeholt. Die Rede ist vom 54er Ovali Häuschen .

Hier liegt die Karosse noch sicher auf der Seite, damit man problemlos von unten strahlen kann.


 

Weitere Teile im Ultraschallbad

zwei mal 10 minuten im ultraschallbad, in wenig nachreinigen mittels einer zahnbürste, um in die ecken zu kommen und die teile sehen wieder schön frisch aus.

hier die nächsten teile; ein weiteres benzinpumpenteil und zwei vergasergehäuseteile vom solex 34 pci (auf dem bild ist nur eins davon zu sehen, da das zweite zum zeitpunkt der erstellung des fotos noch nicht komplett zerlegt war:


Das Pumpengehäuse hatte bereits einen Reinigungsdurchlauf erfahren und sieht daher schon sauberer aus.

nach zweimaligem reinigen und einer temperatur von 45 grad ist das ergebnis aber noch nicht zufriedenstellend. ist die reinigungsflüssigkeit schon am ende? oder ist die verschmutzung zu stark? oder beides?

bild folgt 

Neretti 2

Okay, ihr wisst, es gibt meist ein zweites Mal...einen Nachfolger...leider ist der nicht immer so gut wie der erste...meistens. In diesem Fall stimmt das mal wieder.

Hier der Nachfolger des ersten...


Dieser Wagen fand sogar in einem der französischen Fantomas Filme Verwendung.


 Hier weitere Bilder:



 

 

Neretti 1

 Und was ist das jetzt wieder?

Ehrlich gesagt, ich habe es nicht gewusst.

Die Firma D'Ieteren hat dieses Auto 1964 erstmalig gezeigt.



Nicht schlecht, oder?

Wenn man bedenkt, dass diese Karosserie auf einem Serien Käfer Chassis steht...

Erfolg

 Die ersten Teile sind gereinigt.



Mittwoch, 12. Februar 2025

Eben in Panama-City

...fuhr doch da ein cooler Kübel vorbei.


 

Vorarbeit

...ist nötig, wenn die Teile wieder gut aussehen sollen.

Hier mal im Vergleich links das Gehäuse unbehandelt und rechts bereits im Ultraschallgerät gereinigt. 

Die kleineren Teile sind ebenfalls bereits ultraschallgereinigt.


Ultraschall

Heute wurde das Gerät erstmalig angeschlossen und mit der richtigen Reinigungsflüssigkeit versehen, natürlich im richtigen Mischverhältnis. Hier beim hochheizen:

Als erste Teile habe ich eine zerlegte Benzinpumpe genommen. Mal sehen, was geht...

Hier konnte man noch gut durch die rötliche Reinigungsflüssigkeit durch schauen...

Hütchenspieler

Mittlerweile sieht man sie überall ...sogar bei mir vor der Firma. Eben schnell das Bügelbrett der Holden entfremdet und schon kann es losgehen!


 

 

Frika und Pufferzkuchen

ralli hatte aufgefahren; im gepäck leckeres zu mampfen.

das haben wir natürlich direkt "vernichtet".

ralli brauchte noch ein passendes ausstellfenster für hinten, da er zwei für die gleiche seite von mir mitgenommen hatte. 

jetzt sucht er sich das beste raus, damit es schon bald am silver type pro weiter gehen kann.

bild folgt

54er Ovali Teil 2

Heute geht es weiter am Ovali. Gestern konnte ich bereits beide Türen partiell strahlen. Bei einer Türe war innen unten bereits etwas instandgesetzt worden. Leider hat man aber die kleinen Löcher überspachtelt.

So sieht es da jetzt nach dem freilegen aus:


Und ein mitgelieferter Kotflügel ist bereits komplett gestrahlt.

Aussetzen ??

Es könnte weitergehen...wenn mein Rücken mich nur lassen würde. Soll ich eine Pause machen? 🤔, geht gerade nicht.

Vor ein paar Tagen war es  eine falsche Bewegung und ich wusste sofort, jetzt gibt's Aua.

Davon habe ich gestern bei den Arbeiten am Ovali nochmal nen Nachschlag bekommen, sodass ich schon um halb sechs zu Hause war. 

Eine Massage und eine Heizdecke später waren die Schmerzen halbwegs erträglich...bis morgens um halb vier. Da war die Nacht dann rum.

Um etwa halb sieben wieder in den Dämmerschlaf gekommen, eine Stunde später war dann aber wieder Schluss. Dementsprechend gerädert bin ich gerade.

Mal sehen, was heute am Ovali geht, schließlich soll der morgen schon wieder raus sein. 

Und die Jaguar E -Type Teile müssen auch noch grundiert werden... Da ist die Abholung vom Kunden für Freitag anvisiert.


Zusätzlich muss ich noch Anbauteile eines Baggers strahlen...


Und die Porsche 914 Teile will Dirk heute abholen.


 

 

Dienstag, 11. Februar 2025

54er Ovali Teil 1

Neulich kam das Chassis, jetzt die Karosserie.


Der Auftrag; partielles strahlen

914er Teile

Dirk brachte mir einen großen Schwung Teile vom Porsche 914 zum strahlen:



Die sind nun abholbereit und können von Dirk weiter bearbeitet werden.



 


6500

So viele Einträge habe ich bereits gepostet. Jung Junge...

Wann knacke ich die 7000er Marke?

Das fehlte noch

Ohne diese Mutter und die dazugehörige Federscheibe kann man das Lenkrad nicht befestigen.


 
Da ja seinerzeit so ziemlich alles für das Auto fehlte, musste ich im Kontor krosen und suchen, bis ich an einer Typ 3 Lenksäule eine passende Mutter und Unterlegscheibe fand!

Weitere Blechteile aus dem Fundus Teil 2

Und hier sind sie bereits schwarz seidenmatt gepulvert; die gestern erst abgegebenen und heute bereits wieder abgeholten Motorblechteile:


 

Gelbes Kleinvieh

Hier ist das gelb verzinkte Kleinvieh...


 ....und weitere Teile habe ich gestern schon mal abgebaut von einem Solex 34 PCI Vergaser. 


Die verzinkbaren Teile werden jetzt glasperlgestrahlt und gehen dann auch in die Galvanik.

Montag, 10. Februar 2025

Felgen zu verkaufen

 

Den Fundus muss ich mal so langsam leer bekommen. Zumindest teilweise. Ich fange mal mit Felgen und Kotflügeln an.

Da werde ich die Tage mal was bei Kleinanzeigen einstellen.

Falls jemand vorab Interesse hat;

So aus dem Kopf heraus hätte ich:

Sprinr Star Felgen der Vierloch version in 4,5 j x 15.

bild folgt

 

 

Firmenschild

na sowas...seit 22 jahren steht auf meinem firmenschild folgendes:


nur habe ich nie ein ultraschallreinigungsgerät besessen.

freund andré hatte ich am wochenende besucht, da er mich zum geburtstag eingeladen hatte und im gespräch kamen wir auf das reinigen von teilen per ultraschall. 

es ging im gespräch um die vergaser vom pastellblaumann. denn die waren noch nicht perfekt gereinigt, da die drosselklappenwelle ein wenig zu schwergängig ging, wohl durch strahlmittelreste vom glasperlstrahlen, die ja mikrofein sind und sich möglicherweise dort abgesetzt haben.

einer der beiden veragser wird nun noch mal demontiert (sind ja eh nur lose draufgesetzt) und zerlegt, dann kommen die teile in dieses gerät...

bild folgt

dass er mir geliehen hat. mit der passenden reinigungsflüssigkeit erhoffe ich mir eine finale reinigung, bei der hinterher alles wieder super leichtgängig ist.


Kleine Rundtour

Durch den Wechsel des Steuerberaters haben wir jetzt neue Möglichkeiten der Steuerreduzierung für die Firma erfahren. 

Das war auch dringend nötig, da der bisherige Steuerberater die Firma eher merkwürdig abgerechnet hat (und dann auch noch als Kommanditgesellschaft (!!) mit viel Auswertung und Tamtam, die sie nicht ist und was sie nicht braucht!!), wohl um seinen hohen Preis zu rechtfertigen.

Wir erhoffen uns dadurch, geringere monatliche Belastungen zu haben.

Ein Schritt war, den privaten t5er Bus per Kilometerpauschale jetzt doch abrechnen zu können. Laut vorherigem Steuerberater war das angeblich so ohne weiteres nicht möglich. Vielleicht hat dieser auch den Mehraufwand bei der Abrechnung gescheut?? Ich weiß es nicht.

Denn da kommen durch meine vielen Touren vor der Arbeit zum Galvaniker, Metallbauer oder Pulverer schon ein paar Kilometer bei so einer Rundtour zusammen!

Apropos; die instandgesetzten Motorbleche für meine Motoren sind nun beim Pulverer, Kleinteile von einem Ford Mustang und einem BMW 1602 sind nun beim Galvaniker. 

 


Ovali von Tom

Gerd brachte mir heute einen ovali käfer, bei dem sich die farbe an vielen stellen einfach so löst. im rahmen der restauration ist das natürlich gar nicht gut.

daher wird das lose lackmaterial durch strahlen dort entfernt, wo es nötig ist.

update:

Hier Bilder zum Auto:


 



Samstag, 8. Februar 2025

Kleinvieh macht auch Mist

Wieder einige Kleinteile aus dem Fundus, die es aufzuarbeiten gilt.


 Es folgt ein feinstrahlen und gelb verzinken im Anschluss.