Samstag, 22. Juni 2024

Samstagsarbeit


Heute ging es an der 'Werkhalle' weiter. 

Der Abluftmotor kam nun nach innen.


Und der Zuluftrahmen ist auch montiert, nachdem ich erst mal einen passenden Ausschnitt mit der Stichsäge gesägt habe.


Darauf kam dann der Rahmen mit Gittereinsatz:

Zu guter Letzt wurde das Vlies passend geschnitten und innen eingesetzt:

Hier kommt noch ein passendes Gitter vor, damit das Vlies nicht nach innen fallen kann.



Hoffmann Speedster Classic Days 2024

Am kommenden Sonntag, also morgen, geht es nach Hattingen. Dort findet auf dem Gelände der Henrichshütte ein VW Treffen statt.



Freitag, 21. Juni 2024

Abluft

der abluftmotor muss umgedreht werden, damit die saugleistung korrekt ist. ein größeres loch muss dafür an der richtigen stelle gebohrt werden.

bild folgt

Zur Filterung von Stäuben kommt dieses Material zum Einsatz:


 


Zuluft

damit die "werkhalle" auch luft bekommt, muss ich einen gittereinsatz mit filterelement rechts von der falttüre montieren. dafür nehme ich den gittereinsatz, der zuvor bei der alten ansaugverrohrung für den alten kompressor gute dienste geleistet hat.


als filterelement kommt das bestellte filtervlies zum einsatz:




Mittwoch, 19. Juni 2024

Schneidsatz

Verliehen und nicht mehr zurück bekommen. 

Daher jetzt nen neuen Satz Gewindeschneider geordert!Mit einem top Schraubendreher in Erstausrüsterqualität dabei!! Lol



Montag, 17. Juni 2024

Paolo und die Sitze

da paolo für seinen käfer grabsteinsitze verwendet, waren die alten sitzteile größtenteils überflüssig geworden.

paolo brachte mir diese teile mit.

bild folgt

ausserdem hatte er eine türe geschlachtet. die scharniere fehlen und haben ein wenig kantenrost. nichts, was man nicht wieder beheben kann...

bild folgt

danke paolo!

Hennes Bender und der Grieche

Von der Holden gab's heute zum Purzeltach zwei Tickets für eine Vorstellung von Hennes Bender. Der tritt im November in Düsseldorf auf.

Da freue ich mich jetzt schon drauf!

Aktueller ist da der morgige Besuch beim Lieblingsgriechen mit der Holden, die Samstag ihren Brutzeltach feiern konnte. Den wievielten verrate ich euch aber nicht.

Da wird lecker geschmaust.


Samstag, 15. Juni 2024

Tagestrip nach Wanroij

Spontaner Wunsch der Holden zu ihrem heutigen Geburtstag; ein Tagestrip nach Holland, genauer gesagt nach Wanroij zum VW Treffen.

Das Wetter sollte mitspielen...wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen!

Also hin mit dem roten Baron!

Öl checken...alles ok. Tochter Maike wollte mit Hund mit, auch OK.

Entspannt über die A3, die A44 und die A57, dann in Holland noch ein kurzes Stück Autobahn auf der A73, danach über die Dörfer.

Erster Knaller; der Tagespreis!

17,50 Euro ist schon sportlich!

Was soll da erst das Wochenende mit campen kosten?? fragten wir uns...

Stefan Mundorf traf ich schon direkt an der Bühne.

(Von ihm stammt der Motor aus dem roten Baron!!)

Er wusste es auch nicht, hatte die Tickets schon vor einem halben Jahr geordert.

Nächster Klopper; 3 Euro für nen Kaffee, 4,50 Euro für nen Cappuccino...da haben wir bei Pommes & Co. gar nicht mehr geschaut!!! Zudem ging da alles nur mit platzinternen Münzen, die man an Automaten einwechseln konnte, oder halt bei einer Dame an einem Schalter.

Das nervt irgendwie...

Ein Pluspunkt: es gab drei T-Shirt und Hoodies Anbieter.

Der Motiv Schwerpunkt lag hier leider mal wieder bei der Bus Fraktion. Leider war für Sohnemann Timo nichts dabei, was ihm gefallen hätte...

Heute sollte das hier sein:


Was ist old school in diesem Fall? 

Ganz ehrlich? Keine Ahnung. So richtig old school war da kaum ein Auto...leider.

Hier mal eine kleine Aussicht auf einige der Fahrzeuge...

Bilder folgen



Freitag, 14. Juni 2024

Anderthalb Stunden

Soviel Zeit hatte ich dann letztlich heute, nachdem ich keine Pause gemacht habe und durchgeackert habe.

Ich habe sie genutzt und bis auf eine Stelle am Napoleonhut untenrum an der Karosserie alles lackiert.

Das motiviert natürlich, man(n) sieht ein vorwärtskommen. Doch jetzt ist höchstwahrscheinlich erst mal Pause bis einschließlich Montag.

Viel strahlen

...vor dem Wochenende.

Es muss noch einiges heute fertig werden.

Da komme ich leider an der 'Werkhalle' nicht weiter.

Jan hatte mir seine Hilfe bereits angeboten, aber alleine die Arbeit mit dem Abluftmotor muss man zu zweit machen.

Ich gebe wie immer alles!!

Wir lesen uns!!

Donnerstag, 13. Juni 2024

Zusammenbau vom 1300er

Es ging an Jan's Motor weiter.

Lima an den Gebläsekasten montieren.


 Ansauggeweih unter den Fuß der Lima setzen, dann Gebläsekasten montieren.

Gebläsekasten festschrauben, dann Limaspannband montieren.

Zündkabel verlegen und an Verteilerkappe montieren.

Ansaugkrümmer montieren und Dichtungen mit Schellen befestigen. In diesem Fall nur eine Dichtung...Dichtung Nummer zwei wird noch gesucht. Jetzt geht die Sucherei los. Wo ist der Vergaser, die Zündspule und einiges anderes an Kleingeraffel??



Umbau

Ian war da und hat die original Gleichstromlichtmaschine von Jan gegen eine neue Drehstromlichtmaschine getauscht. Hier seht ihr ihn beim Tausch des Lima-Fußes an Jan's Motor:



Mittwoch, 12. Juni 2024

Demontage

Jan war heute kurz da und hat den Abluftmotor bereits demontiert. Außerdem hat er den seitlichen Zugang zur 'Werkhalle' frei geräumt, da die Türe teils zugestellt war.

Leider hatte ich währenddessen dauernd Kunden da, die mich erfolgreich vom arbeiten mit Jan abgehalten haben.

Nicht gut!

Mal sehen, wann ich den Motor neu ausrichten, das Loch in der Wand vergrößern und den Motor wieder in Betrieb nehmen kann...

Denn nun muss ich den Rahmen für die Filtermatten ja auch anders setzen.

Dienstag, 11. Juni 2024

Laufrichtungsgebunden

Tja, da hatte ich wohl einen gedanklichen "Fauxpas".

Den Absaugmotor für die "Werkhalle" habe ich quasi zum Einblasmotor gemacht. 

Ich habe ihn verkehrt herum montiert. Wäre auch zu einfach gewesen!

Also alles auf Anfang zurück und den Motor dieses Mal richtig herum einbauen.

Nur wird das passen? Wir werden sehen...

Sonntag, 9. Juni 2024

Shitbox Edition

Der Vorschlag, nach Wipperfürth auf ein Treffen zu fahren, wurde von der Geschäftsführung als zu weit empfunden. Daher durfte es nur Hilgen sein. 

Auch nicht schlimm!

Hier Bilder von heute, natürlich VW-lastig!













Mein Auto des Tages?

Ganz klar der Variant!

Was gar nicht ging? Ein New Beetle Cabriolet, absichtlich optisch runtergerockt. Mit viel Rost!

Deswegen eine...



Donnerstag, 6. Juni 2024

Industrie

Die gewerblichen Kunden drängen...

Daher werde ich wohl den Rest der Woche nur deren Sachen machen können.

Oder gelingt es mir doch noch, was am Pastellblaumann weiter zu machen?

Mittwoch, 5. Juni 2024

Rote Kiste

In der befinden sich erneut Kleinteile zur Aufarbeitung.



Die kommen teilweise aufs Lager, oder werden an die Fahrzeuge verbaut.


Noch ein Schwung Kleinteile

...galt es zu strahlen. Teils bereits neue Teile, wir die geoßen Unterlegscheiben, die gelb werden sollen, als auch gestrahlte Kleinteile, wie die Haubenaufstellfeder...



Achszapfen

der lag noch im kontor rum. rostig...


 nun ja, ihr wisst was kommt... Erst abkleben des zapfens, dann strahlen...


dann grundieren...


und hier ist er bereits lackiert...


Montag, 3. Juni 2024

Nachzügler

Eben kam noch die georderte Lackierpistole an, die ich erst mal zum füllern verwenden werde. 





Dreimal gut

Was war passiert?

Ganz einfach! Es gab heute drei Anlieferungen.

Anlieferung eins; die weiße Plane für die 'Werkhalle':

Jetzt kann ich mit Ian an der Deckenverkleidung weitermachen.

Anlieferung zwei; der richtige Vergaser ist angekommen:


Anlieferung drei; der Spachtel ist angekommen:




Kleinteile

Zurück aus der Galvanik ist sie Tüte mit dem Kleingeschrabbels, was ich mal wieder aus verschiedenen Kisten zusammengesucht habe.


Das wird die Tage mal schön mit anderen Teilen zusammen in die zugehörigen Kisten verräumt.

Samstag, 1. Juni 2024

Saubermachen Halle

Die Halle und die Werkbank sehen schrecklich aus. Wochenlang nur ackern, keine Zeit sauberzumachen oder aufzuräumen...

Deswegen werde ich heute mal zumindest einen Teil der Halle wieder auf Vordermann bringen. 

Update; hier ist bereits der Boden gefegt, Werkzeug sortiert, Kisten sind wieder  im Kontor verschwunden. 


Die Karosse ist entstaubt, das Chassis ebenfalls, ein Behelfstisch ist leergeräumt und weggeräumt, die Werkbank und der Bereich darunter ebenfalls aufgeräumt und gesäubert. 8 Stunden ackern am Stück.

Ich bin durch für heute!

Saubermachen HBZ

strategisch geht gerade nicht! zuviel durcheinander! aber ich komme voran. sortieren, wegräumen, abblasen, putzen, abwaschen, vorbereiten zum strahlen...

zum beispiel ein hbz, der, weil er ja nicht vom hersteller lackiert wurde, aussen schön vor sich hinrostet. schnell mal alte leitungen dran geschraubt und für das strahlen vorbereitet:

bild folgt 

wenn der gestrahlt ist, bekommt der direkt ne lage grundierung und schwarzen decklack verpasst. 

Hier die Gummitülle, die noch original drauf war. Sie war lediglich stark verschmutzt und brauchte nur eine Reinigung mit warmem Wasser, etwas Spüli und eine Wurzelbürste.



Zuviel Input

ich weiß nicht mehr, was ich als erstes machen soll...

der geplante motorzusammenbau vom pastellblaumann mit den gepulverten teilen scheitert schon wieder an der lima. die muss erst mal aufgearbeitet werden.

die halle sieht durch das viele schleifen der karosserie aus wie sau! alles ist zugestaubt. werkzeug liegt rum, teile müssten ins lager sortiert werden. kundenaufträge müssen abgearbeitet werden.

arbeitsflächen sind zugestellt mit allerlei sachen, vw sachen müssen ins lager verräumt werden.

die "werkhalle" muss auch weiter gemacht werden, jan´s käfer wartet auf eine weitere blechbearbeitung. 

das büro muss weiter aufgeräumt werden, reparaturstau gibts an der beleuchtung im bad, als auch am durchlauferhitzer, der seinen geist aufgegeben hat.

reizüberflutung...

was kann ich auf die schnelle machen, was dauert länger? was hat priorität, was ist eher unwichtig?